Alarmierung: | 07.11.2012 – 3:04 Uhr |
Einsatzart: | S1 |
Stichwort: | Wachbesetzung |
Fahrzeuge: | TLF 16/18, MTF (2001-2021) |
Einsatzbericht: | In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Berufsfeuerwehr Mainz und die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Stadt gegen 2.30 Uhr in die Bahnhofstraße gerufen. Mehrere Passanten hatten sich bei Feuerwehr und Polizei gemeldet um einen Dachstuhlbrand zu melden.
Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten ebenfalls einen Feuerschein im Bereich des Daches eines Hauses fest. Vorsorglich wurden die Bewohner des Hauses und des Nachbarhauses evakuiert. Mehrere Feuerwehrleute drangen mit Atemschutzgeräten in das Dachgeschoss des Gebäudes vor und konnten nach dem Aufbrechen einiger Türen und einer Decke den Brandherd ausfindig machen. Parallel wurde von außen eine Drehleiter in Stellung gebracht um den Brandherd von außen einzudämmen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da an mehreren Stellen die Decke und die Dachhaut des Dachbodens geöffnet werden musste um an alle Glutnester zu gelangen. Gegen 3.20 Uhr war der Brand soweit unter Kontrolle, dass eine Gefahr für das Nachbarhaus ausgeschlossen werden konnte. Die Bewohner des Nachbarhauses konnten in Ihre Wohnungen zurückkehren. Die Bewohner des betroffenen Hauses wurden bis ca. 4.30 Uhr durch den anwesenden Rettungsdienst in Verbindung mit dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst in einem Vorraum einer benachbarten Bank betreut und mit Warmgetränken und Decken versorgt. Ab 4.30 Uhr konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.Von der Feuerwehr wurde das Dach des Hauses notdürftig mit Folien wieder abgedichtet, gegen 6.00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Bei dem Einsatz musste ein Feuerwehrmann wegen Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst behandelt werden und wurde zur Überwachung in ein Mainzer Krankenhaus gebracht. Ansonsten wurden keine Personen verletzt. Während des Einsatzes war die Bahnhofstraße komplett gesperrt, weshalb die Straßenbahnen nicht fahren konnten und die Busse umgeleitet wurden. Im Zeitraum des Einsatzes wurden die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr durch die Freiwilligen Feuerwehren Bretzenheim und Mombach besetzt. Weshalb es zu dem Brand kam, ist derzeit noch ungewiss. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. |