Alarmierung: 11.10.2009 – 13:00 Uhr
Einsatzart: S1
Stichwort: Bereitschaft
Fahrzeuge: LF 8/12, TLF 16/18
Einsatzbericht: Anläßlich der 1000-Jahr-Feier des Mainzer Doms war auch Bundespräsident Horst Köhler zu Gast in Mainz. Er besuchte um 15.00 Uhr den Vespergottesdienst im Dom zusammen mit weiteren 250 geladenen Gästen und 750 Besuchern.

Seitens der Polizei und der Feuerwehr sind im Vorfeld dieses Ereignisses und der damit zusammenhängenden erhöhten Sicherheitslage verstärkt Vorkehrungen getroffen worden.

So war die Feuerwehr Mainz für einen befürchteten Ernstfall gut gerüstet und vorbereitet. Zur Vorbereitung auf das heutige Ereignis fanden zusammen mit der Polizei und anderen Vertretern der Stadt Mainz zunächst mehrere Vorgespräche statt, um die erforderlichen Maßnahmen abzustimmen.

Ab 13.00 Uhr wurde die Feuerwehr Mainz mit dienstfreien Kräften der Berufsfeuerwehr personell verstärkt. Auf der Feuerwache wurde im Stabsraum eine technische Einsatzleitung eingerichtet, um im Ernstfall sofort reagieren zu können. Neben den Beamten des Führungsdienstes der Feuerwehr waren hier auch ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst sowie ein Notarzt und ein Mitarbeiter des THW als Fachberater vertreten. Alle Einheiten der 11 Freiwilligen Feuerwehren waren in ihren Feuerwehrhäusern in Bereitschaft, freigestellte Helfer waren als Sondereinheit ebenfalls auf der Feuerwache. Ein Feuerwehrbeamter war außerdem als Verbindungsbeamter in der Führungszentrale der Polizei.

Alle diese zeitlich und personell aufwendigen Maßnahmen führten dazu, dass die Feuerwehr Mainz für diese erhöhte Sicherheitslage entsprechend vorbereitet war.

Erfreulicherweise verlief der Nachmittag bei der Feuwehr ohne besondere Vorkommnisse. Gegen 17.00 Uhr wurde der Bundespräsident verabschiedet und trat seine Rückreise an.

(Text der BF Mainz)