Alarmierung: 09.08.2018 – 19:47 Uhr
Einsatzart: B3
Stichwort: Brand im Laborgebäude
Fahrzeuge: HLF 20/16, ELW 2, TLF 16/18, MTF (2001-2021)
Einsatzbericht:

Gegen 19:30 Uhr lief die automatische Brandmeldeanlage der Universitätsmedizin bei der Feuerwehr ein. Die alarmierten Kräfte stellten kurz nach ihrem Eintreffen eine Rauchentwicklung in einer Lüftungszentrale im Gebäude 708 fest. Das Einsatzstichwort wurde daraufhin erhöht. Neben weiteren Kräften der Berufsfeuerwehr wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Bretzenheim alarmiert. Da das Gebäude zu Forschungszwecken genutzt wird und sich keine PatientInnen in dem Gebäude befanden, bestand für diese zu keiner Zeit eine Gefährdung.

Als Ursache der starken Rauchentwicklung konnte von den Trupps, die unter schwerem Atemschutz vorgingen, ein Brand an einer Stromversorgung für eine Lüftungsanlage ausgemacht werden. Mittels Kohlendioxid konnte der Brand in der Anlage gelöscht werden. Nach Abschluss der Lüftungsarbeiten konnte glücklicher Weise festgestellt werden, dass das Brandereignis durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr auf die betroffene Anlage beschränkt werden konnte. Das Gebäude wurde somit gegen 22:50 Uhr wieder zur Nutzung freigegeben

(Text der BF Mainz)

Wir waren mit HLF, TLF, MTF und ELW2 mit 24 Einsatzkräften vor Ort. Während Trupps unserer Wehr die Laborgeschosse kontrollierten nahm die ELW2-Gruppe den Einsatzleitwagen 2 vor Ort in Betrieb. Nach Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft war der Einsatz für uns gegen 23:00 Uhr beendet.